Hier kannst du die Rückbildungskurse und Beckenboden-Workshops buchen. Für nähere Informationen zu den einzelnen Kursinhalten klicke bitte oben im Menü auf den jeweiligen Kursreiter.
Beckenboden-Workshop
Beckenbodentraining Kraft als Workshop (Kompaktangebot) Präventionsangebot
Kurs-ID (für die Krankenkasse) KU-BE-HFCHGQ
In diesem 2tägigen Workshop (jeweils 4 Stunden) erhältst du theoretisches und praktischen Wissen von mir. Übungen für die Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung deines Beckenbodens. Mit diesem "Handwerkszeug" kannst du dann für dich Zuhause aktiv an der Funktionaliät deines Beckenbodens arbeiten und Schritt für Schritt zur Verbesserung deiner Gesundheit beitragen. Du erhältst selbstverständlich Handouts mit denen zu Zuhause gut arbeiten kannst.
Deine Beckenbodenmuskulatur hält Dich stabil – und auch alles andere, wenn sie ausreichend Beachtung erhält und dadurch aktiv trainiert wird!
Wann ist ein Beckenbodentraining sinnvoll?
Eine schlechte Haltung, Übergewicht, hormonelle Veränderungen und vieles Sitzen können mit der Zeit dem Beckenboden zusetzen und ihn schwächen. Bei Frauen werden die Muskeln durch Schwangerschaft und Geburt zusätzlich beansprucht.
Ein Beckenbodentraining kann vor allem hilfreich sein bei:
- Blasenschwäche
- Darmschwäche
- Übergewicht
- Haltungsschwächen
Bei Frauen zusätzlich:
- Vor und nach der Geburt
- Bei Bindegewebsschwäche durch Hormonveränderungen in den Wechseljahren
- Bei Gebärmutterabsenkung
Und grundsätzlich nach Operationen im Beckenbereich.
Bei Männern zusätzlich:
- Nach Prostata-Operationen
- Bei Potenzproblemen
Nach Beendigung des Workshops (beide Tage) erhält du eine Teilnahmebescheinigung. Diese kannst du dann bei deiner Krankenkasse einreichen. Je nach Krankenkasse erhältst du dann eine (ggf. anteilige) Kostenerstattung. Wenn du vorab die Höhe deiner Erstattung erfahren möchtest, kannst du dies mit folgender Kurs-ID KU-BE-HFCHGQ direkt bei deiner Krankenkasse anfragen.
- 1 Kurstermin
Filter
* inkl. 19% MwSt. ↓ Preisanpassung für Resttage
Beckenbodentraining Kraft als Workshop (Kompaktangebot) Präventionsangebot
Kurs-ID (für die Krankenkasse) KU-BE-HFCHGQ
In diesem 2tägigen Workshop (jeweils 4 Stunden) erhältst du theoretisches und praktischen Wissen von mir. Übungen für die Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung deines Beckenbodens. Mit diesem "Handwerkszeug" kannst du dann für dich Zuhause aktiv an der Funktionaliät deines Beckenbodens arbeiten und Schritt für Schritt zur Verbesserung deiner Gesundheit beitragen. Du erhältst selbstverständlich Handouts mit denen zu Zuhause gut arbeiten kannst.
Deine Beckenbodenmuskulatur hält Dich stabil – und auch alles andere, wenn sie ausreichend Beachtung erhält und dadurch aktiv trainiert wird!
Wann ist ein Beckenbodentraining sinnvoll?
Eine schlechte Haltung, Übergewicht, hormonelle Veränderungen und vieles Sitzen können mit der Zeit dem Beckenboden zusetzen und ihn schwächen. Bei Frauen werden die Muskeln durch Schwangerschaft und Geburt zusätzlich beansprucht.
Ein Beckenbodentraining kann vor allem hilfreich sein bei:
- Blasenschwäche
- Darmschwäche
- Übergewicht
- Haltungsschwächen
Bei Frauen zusätzlich:
- Vor und nach der Geburt
- Bei Bindegewebsschwäche durch Hormonveränderungen in den Wechseljahren
- Bei Gebärmutterabsenkung
Und grundsätzlich nach Operationen im Beckenbereich.
Bei Männern zusätzlich:
- Nach Prostata-Operationen
- Bei Potenzproblemen
Nach Beendigung des Workshops (beide Tage) erhält du eine Teilnahmebescheinigung. Diese kannst du dann bei deiner Krankenkasse einreichen. Je nach Krankenkasse erhältst du dann eine (ggf. anteilige) Kostenerstattung. Wenn du vorab die Höhe deiner Erstattung erfahren möchtest, kannst du dies mit folgender Kurs-ID KU-BE-HFCHGQ direkt bei deiner Krankenkasse anfragen.